Actionreiche Filmproduktion
behind the scenes
Wie entsteht eine actionreiche Filmproduktion?
Actionreiche Filmproduktionen sind nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch das Ergebnis minutiöser Planung, kreativer Ideen und einem eingespielten Team. In unserer Zusammenarbeit mit der Pestalozzi AG, Le Bureau (Kommunikation & Design) und Christian Bobst (Regie) haben wir genau das bewiesen. Hier geben wir einen Blick hinter die Kulissen, wie die vier dynamischen Filme entstanden sind und was es braucht, um solch packende Clips zu realisieren.
Die Idee: Bewegende Geschichten, actionreich verpackt
Der Ausgangspunkt eines jeden Projekts ist die Idee. Das Ziel war es, die Werte und die Produkte der Pestalozzi AG auf eine Weise zu präsentieren, die sowohl unterhält als auch beeindruckt. Die Herausforderung: Wie können wir technische Themen und innovative Lösungen spannend und mitreißend darstellen?
Nach einem gemeinsamen Brainstorming war klar: Wir setzen auf actiongeladene Szenen, die mit dynamischen Schnitten und einer starken visuellen Bildsprache die Zuschauer fesseln. Die Idee war, typische Alltagssituationen innerhalb der Firma zu überhöhen und dabei den Wow-Effekt in den Vordergrund zu stellen.
Das Konzept: previsualisation
Um das Konzept und dessen Realisierbarkeit zu visualisieren, setzten wir bei diesem Dreh auf die Pre-Visualisation – ein Schlüsselfaktor dieser Produktion. Alle vier Filme wurden im Vorfeld der Produktion vor Ort previsualisiert. Im Konzeptionsprozess haben wir drei Schüsselfaktoren definiert:
Emotionale Verbindung: Jede Szene sollte für die Zielgruppe relevant sein – sei es durch Spannung, Humor oder Inspiration.
Visuelle Highlights: Zeitlupen, schnelle Schnitte und atemberaubende Kamerafahrten sollten den Action-Charakter unterstreichen.
Klarheit der Botschaft: Trotz aller Dynamik musste die Botschaft der Pestalozzi AG klar im Vordergrund stehen.
Die Pre-Visualisation ist essenziell für das Gelingen jeder Actionsequenz. Diese kreative Phase, in der wir spielerisch und mit viel Kreativität die Szenen zum Leben erwecken, ist wohl der wichtigste Schritt für einen reibungslosen Ablauf später beim Dreh vor Ort.
Es geht bei der Pre-Visualisation darum, das richtige Timing und den richtigen Rhythmus zu finden – zwischen der Kamera und der Action, die passiert. Am Schluss ist es eine Art Tanz zwischen Kamera und Action, bei dem beide Elemente miteinander verschmelzen. Um diesen „Tanz“ zu erreichen, braucht es einen kreativen Freiraum, in dem dieser entstehen kann. Das Resultat der Pre-Visualisation war, dass jede Sekunde der geplanten Clips durchdacht und auf maximale Wirkung getrimmt war.
Previsualisation “BMX”
Previsualisation “Motorbike”
Die Umsetzung: Vom Storyboard zur Kamera
Hier begann die eigentliche Magie: die Produktion.
Pre-Production:
Locationscouting: Wir wählten bereits für die Pre-Visualisation die nötigen Orte aus, die den Look und das Gefühl der Szenen verstärkten. Egal ob Industriehallen, urbane Settings oder Bürolandschaften – jede Location wurde auf Details geprüft.
Casting: Die richtige Besetzung war entscheidend, um authentische und emotionale Szenen zu schaffen. Unser eigens Stuntteam war dabei Gold wert.
Technik-Check: Mit modernsten Kameras und Drohnen haben wir uns auf maximale Flexibilität vorbereitet.
Dreharbeiten:
Das Set: Unsere Produktionstage waren getaktet wie ein Uhrwerk – von der ersten Kamerafahrt bis zur letzten Klappe. Besonders herausfordernd war es, alle Action-Elemente (wie Stunts oder schnelle Bewegungen) nahtlos und sicher umzusetzen.
Teamwork: Unser Team arbeitete wie ein eingespieltes Orchester, bei dem Kameraleute, Regisseure und Assistenten Hand in Hand arbeiteten.
Post-Production:
Schnitt: Hier wurden die Clips zum Leben erweckt. Schnelle Schnitte, Zeitlupen und spannende Einstellungen sorgten für den ultimativen Adrenalin-Kick.
Farbkorrektur: Um den Action-Look zu perfektionieren, wurde jedes Bild optimiert und mit einem cinematischen Look versehen.
Sounddesign: Der letzte Schliff kam durch epische Soundeffekte und Musik, die die Dynamik der Bilder unterstrich.
Das Ergebnis: Vier actionreiche Filme, die begeistern
Die Filme für die Pestalozzi AG wurden Anfang Februar veröffentlicht – und die Resonanz war überwältigend. Kunden und Partner der Pestalozzi AG waren begeistert von der Dynamik und der professionellen Umsetzung. Die Clips sind ein Paradebeispiel dafür, wie selbst komplexe Themen durch actionreiche Darstellung lebendig werden können.
Herausforderungen: Action, aber sicher
Eine der größten Herausforderungen war es, die Actionelemente mit der notwendigen Sicherheit zu kombinieren. Wir arbeiteten mit professionellen Stuntleuten und präzisen Proben, um Risiken zu minimieren. Außerdem mussten wir sicherstellen, dass der geplante Zeitplan trotz des hohen Produktionsaufwands eingehalten wurde.
Der wichtigste Faktoren zur Bewältigung dieser Herausforderungen war die Pre-Visualisation. Durch die vorgängige Previsualisierung aller vier Clips hatten wir eine Art filmisches Storyboard, das die Kommunikation mit dem Kunden und der Agentur um ein Vielfaches vereinfachte. So waren von Anfang an alle Beteiligten auf derselben Seite, was unnötige Diskussionen an den Drehtagen verhinderte. Dieses klare und gemeinsame Verständnis der Vision war essenziell, um die Produktion reibungslos und effizient durchzuführen.
Unser Workflow: Ihre Vision, unsere Expertise
Jedes Projekt, das wir umsetzen, beginnt mit einer Vision. Unser Ziel ist es, diese Vision in Bilder umzusetzen, die im Gedächtnis bleiben. Von der ersten Idee bis zur finalen Produktion stellen wir sicher, dass jedes Detail stimmt und die Botschaft perfekt transportiert wird.
Haben auch Sie ein Projekt, das nach Action verlangt? Wir freuen uns darauf, Ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
Credits
Client: Pestalozzi AG
Creative Director: Martin Friedlin & Urs Schrepfer
Agentur: Le Bureau
Director: Christian Bobst
Kamera: Tanguy Guinchard
Edit: Christian Bobst / Tanguy Guinchard
Pre-Visualisations Konzept: Marcel Stucki & Tanguy Guinchard
Producer: Marcel Stucki
Production Assistant: Julie-Anne Trachsel
Production Company: Stucki Action GmbH
Talents: Micha Hurni, Frédéric Gerber, Michael Peter, Gionibek Kudaibergen